Seit dem 1. Juli 2015 verbessert die L-Bank in Zusammenarbeit mit der KfW ihre Fördermöglichkeiten für betriebliche Umweltschutzmaßnahmen. Die L-Bank fördert mit dem Programm Ressourceneffizienzfinanzierung folgende Investitionen:
Die Finanzierung der L-Bank erfolgt in Form eines zinsverbilligten Darlehens mit Tilgungszuschuss. Fehlen dem Unternehmen ausreichende Sicherheiten, dann kann die Bürgschaftsbank das Vorhaben mit einer Bürgschaft begleiten.
Gewerbliche Unternehmen aus allen Branchen nach KMU-Kriterien. Freie Berufe können nicht über das Programm der L-Bank gefördert werden.
Die Förderung ist auf das Land Baden-Württemberg begrenzt. Maßgebend ist der Investitionsort. Gefördert werden betriebswirtschaftlich tragfähige und sinnvolle Vorhaben. Die Entscheidung der Bürgschaftsbank basiert auf einer eigenen betriebswirtschaftlichen Prüfung des Vorhabens sowie auf Stellungnahmen ihrer Gesellschafter, wie Kammern und Wirtschaftsverbänden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Bürgschaft.
Programmteil A: Energieeffiziente Produktion
Programmteil B: Materialeffizienz und Umwelttechnik
Programmteil C: Energieeffiziente Betriebsgebäude
Tilgungszuschüsse:
Die Unternehmen erhalten als zusätzliche Förderung in allen Programmteilen einen Tilgungszuschuss, wenn sie die angestrebte Energie- oder Ressourceneinsparung oder Umweltentlastung nach Durchführung der Investition tatsächlich erzielen.
Bürgschaftsbank bietet zusätzliche Entlastung:
Die Bürgschaftsbank bietet in Kooperation mit der L-Bank Bürgschaften in Höhe von 50 % der L-Bank-Darlehen bis zur Bürgschaftsobergrenze von € 2,5 Mio. Eine niedrigere oder höhere Bürgschaft bis maximal 80 % ist ebenfalls möglich.
Die Laufzeit ist angepasst an die Kreditlaufzeit.
Was kostet die Bürgschaft?
Bearbeitungsgebühr: einmalig 1,0 % der genehmigten Bürgschaft
Bürgschaftsprovision: Die Bürgschaftsprovision wird durch die Einstufung im risikogerechten Zinssystem (RGZS) festgelegt:
Risikoklasse | A | B | C | D | E | F | G | H | I |
Bürgschaftsprovision Ressourceneffizienzfinanzierung 50 | 0,30 | 0,40 | 0,60 | 0,70 | 0,80 | 1,00 | 1,10 | 1,30 | 1,50 |
Antrag
Für das Programm "Ressourceneffizienzfinanzierung 50" mit 50-prozentiger Bürgschaft stellt die Hausbank den Antrag direkt bei der L-Bank; für eine niedrigere oder höhere Bürgschaft stellt sie einen zusätzlichen Antrag direkt bei der Bürgschaftsbank.
Welche Unterlagen braucht die Bürgschaftsbank?
Anmerkungen
Kombination mit einer typisch stillen Beteiligung der MBG ist im Rahmen des Kombi-Programms möglich.
Hinweis
Die Details zum den Programmteilen A, B und C finden Sie auf der Homepage der L-Bank, beim Programm Ressourceneffizienzfinanzierung.